Pflegehinweise

Um den Komfort, die leuchtende Farbe und die Weichheit des Materials der Bettwäsche zu erhalten, pflegen Sie sie bitte gemäß den folgenden Pflegeempfehlungen.
1. Waschanleitung
Waschtemperatur: Es wird empfohlen, kaltes oder lauwarmes Wasser (30-40 °C) zum Waschen des vierteiligen Bettsets zu verwenden. Bei zu heißer Wassertemperatur läuft der Stoff ein oder verblasst.
Auswahl des Waschmittels: Verwenden Sie ein mildes, nicht reizendes Waschmittel und vermeiden Sie Waschmittel oder Pulver mit Bleichmitteln. Durch die Wahl eines speziellen Waschmittels für Bettwäsche können Sie die Weichheit und Farbe der Stoffe erhalten.
Maschinenwäsche und Handwäsche: Bettlaken, Bettbezüge und Kissenbezüge können in der Waschmaschine gewaschen werden, es wird jedoch empfohlen, einen Wäschesack zu verwenden, um die Stoffe zu schützen und übermäßige Reibung zu vermeiden. Beim Waschen mit der Hand wird empfohlen, vorsichtig zu schrubben, um ein Ziehen des Stoffes zu vermeiden.
Waschhäufigkeit: Es wird empfohlen, das vierteilige Bettset alle 1–2 Wochen zu waschen, um die Bettwäsche sauber zu halten. Längerer Nichtwaschgang kann zu Flecken und Bakterienwachstum führen.
2. Trocknungsmethode
Natürliches Trocknen: Es wird empfohlen, die gewaschene Bettwäsche flach zum Trocknen hinzulegen oder an einem gut belüfteten Ort aufzuhängen und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da übermäßige Sonneneinstrahlung zum Verblassen der Farben führen kann. Wenn Sie einen Wäscheständer verwenden, achten Sie darauf, dass die Laken und Bezüge vollständig ausgebreitet sind, um lokale Hitze zu vermeiden.
Trocknen bei niedriger Temperatur: Wenn Sie einen Trockner verwenden, wählen Sie den Niedrigtemperaturmodus. Höhere Temperaturen können den Verschleiß und das Einlaufen von Bettwäsche, insbesondere von Baumwolle, beschleunigen.
Vermeiden Sie längere Feuchtigkeitsbelastung: Versuchen Sie, die Bettwäsche innerhalb von 24 Stunden nach dem Waschen zu trocknen, um Schimmel oder Geruch in feuchter Umgebung zu vermeiden.
3. Bügeln und Pflege
Bügeln bei niedriger Temperatur: Wenn das Bettlaken, der Bettbezug oder der Kissenbezug Falten aufweisen, können Sie ein Bügeleisen bei niedriger Temperatur verwenden. Bitte wählen Sie die geeignete Temperatur je nach Material, um Verbrennungen durch hohe Temperaturen oder Schäden an den Fasern zu vermeiden.
Sanftes Bügeln: Sie können Dampfbügeln verwenden und sanft drücken, um eine Überdehnung des Stoffes zu vermeiden.
4. Lagerung und Wartung
TROCKENE LAGERUNG: Die Lagerung sollte erst erfolgen, wenn sie vollständig getrocknet ist. Wenn sie nass ist, kann sich leicht Schimmel bilden oder es bilden sich Gerüche. Stellen Sie sicher, dass die Bettwäsche bei der Lagerung vollständig belüftet ist.
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht: Längere Sonneneinstrahlung auf Bettwäsche kann zum Verblassen der Farben und zu Stoffschäden führen.
Verwenden Sie atmungsaktive Taschen: Wenn Sie Bettwäsche für einen längeren Zeitraum aufbewahren müssen, empfiehlt es sich, sie in eine atmungsaktive Aufbewahrungstasche zu stecken, um Staub und Verschmutzung zu vermeiden.